Топ 20 лекарств с такими-же компонентами:
Топ 20 лекарств с таким-же применением:
Название медикамента
MCP AL
Терапевтические показания
Диспепсия, обусловленная нарушением моторики ЖКТ, тошнота, рвота; подготовка к диагностическим исследованиям ЖКТ.
Способ применения и дозы
Таблетки, покрытые пленочной оболочкой; Раствор для инъекций; Таблетки
Драже; Раствор для внутривенного и внутримышечного введения
Таблетка
Внутрь, в/м, в/в.
Таблетки принимают за 30 мин до еды, запивая небольшим количеством воды. Взрослым — по 5–10 мг 3–4 раза в сутки. Максимальная разовая доза — 20 мг, суточная — 60 мг. Детям старше 6 лет — по 5 мг 1–3 раза в сутки.
Раствор для инъекций вводят в/в или в/м взрослым в дозе 10–20 мг (максимальная суточная доза — 60 мг); детям старше 6 лет — по 5 мг 1–3 раза в сутки; детям в возрасте от 2 до 6 лет суточная доза — 0,5–1 мг/кг массы тела, кратность введения 1–3 раза.
Для профилактики и лечения тошноты и рвоты, обусловленных приемом цитостатиков или лучевой терапией, препарат вводят в/в в дозе 2 мг/кг массы тела за 30 мин до применения цитостатиков или облучения; при необходимости введение повторяют через 2–3 ч.
Перед рентгенологическим исследованием взрослым вводят в/в 10–20 мг за 5–15 мин до начала исследования.
Больным с клинически выраженной печеночно-почечной недостаточностью в начале назначают дозу в 2 раза меньшую обычной, последующая доза зависит от индивидуальной реакции больного на метоклопрамид.
Внутрь, до еды.
Взрослым — по 5–10 мг или 1–2 ч. ложки (5–10 мл) перорального раствора 3 раза в сутки; при обострении — 2 мл в/м или в/в (при необходимости — повторно).
Детям — по 2,5–5 мг внутрь, по 1 мл — в/м или в/в.
Таблетки
Внутрь, примерно за 30 мин до приема пищи, запивая водой.
Взрослые: рекомендуемая доза составляет 1 табл. (10 мг метоклопрамида) 3–4 раза в сутки.
Подростки старше 14 лет: рекомендуемая доза составляет 1/2–1 табл. 2–3 раза в сутки.
Максимальная разовая доза составляет 2 табл. (20 мг); максимальная суточная доза — 6 табл. (60 мг).
Раствор для в/м или в/в введения
В/м или медленно в/в.
Взрослые и подростки старше 14 лет: по 10 мг (1 амп.) 1–3 раза в сутки.
Дети от 2 до 14 лет: терапевтическая доза составляет 0,1 мг/кг, максимальная суточная — 0,5 мг/кг
Масса тела, кг | Терапевтическая доза, мг/мл | Суточная доза, мг/мл |
50 | 5/1 | 25 |
30 | 3/0,6 | 15 |
20 | 2/0,4 | 10 |
Для подготовки к исследованию верхних отделов ЖКТ
Взрослые и подростки старше 14 лет: 1–2 амп. (10–20 мг метоклопрамида) медленно в течение 1–2 мин в/в за 10 мин до начала исследования.
Дети от 2 до 14 лет: из расчета 0,1 мг/кг, медленно, в течение 1–2 мин в/в, за 10 мин до начала исследования.
Профилактика и лечение тошноты и рвоты, обусловленных применением цитостатиков
Схема 1. Кратковременная капельная инфузия (в течение 15 мин) в дозе 2 мг/кг за полчаса до начала лечения цитостатическим средством, а затем через 1,5, 3,5, 5,5 и 8,5 ч после применения цитостатиков.
Схема 2. Длительная капельная инфузия в дозе 1 или 0,5 мг/кг/ч, начиная за 2 ч до применения цитостатического средства, затем в дозе 0,5 или 0,25 мг/кг/ч в течение последующих 24 ч после применения цитостатического средства.
Капельную инфузию проводят кратковременно в течение 15 мин после предварительного разведения дозы препарата MCP AL® в 50 мл инфузионного раствора.
Инъекционный раствор препарата MCP AL® можно разводить изотоническим раствором натрия хлорида или 5% раствором глюкозы.
Препарат MCP AL® применяют в течение всего периода лечения цитостатическими средствами.
Общее для обеих лекарственных форм
При нарушении функции почек дозу подбирают соответственно степени выраженности нарушения функции почек (см. таблицу).
Таблица
Клиренс креатинина, мл/мин | Доза метоклопрамида |
до 10 | 10 мг 1 раз в день |
от 11 до 60 | суточная доза 15 мг, разделенная на 2 приема (10+5 мг) |
У пациентов с тяжелой печеночной недостаточностью и асцитом дозу препарата уменьшают вдвое в связи с увеличением T1/2.
Длительность терапии метоклопрамидом зависит от заболевания и обычно составляет 4–6 нед. Долгосрочная терапия, не более 6 мес, возможна в исключительных случаях.
Противопоказания
Желудочно-кишечное кровотечение, обтурация или перфорация желудка или кишечника, дискинезия мышц и рвота на фоне лечения или передозировки нейролептиков, подозрение на феохромоцитому.
Побочные эффекты
Только при длительном использовании иногда могут отмечаться сонливость, бессонница, утомляемость, головокружение, экстрапирамидные симптомы, головная боль, диарея, метеоризм, гиперпролактинемия, аменорея, галакторея, гинекомастия, дискинезия мышц тела, депрессия.
Передозировка
Проявляется в гиперсомнии, дезориентации и экстрапирамидных расстройствах. Как правило, симптоматика исчезает самопроизвольно в течение 24 ч. Лечение (если необходимо) — холиноблокаторы, противопаркинсонические и антигистаминные препараты.
Фармакодинамика
Устраняет рвоту любого происхождения. Оказывает регулирующее действие на моторику ЖКТ: увеличивает амплитуду сокращений антрального отдела желудка, тонус нижнего сфинктера пищевода, расслабляет пилорический сфинктер, ускоряет опорожнение желудка, нормализует перистальтику желудка, стимулирует перистальтику двенадцатиперстной и тонкой кишки.
Фармакокинетика
Быстро всасывается из ЖКТ, метаболизируется при «первом прохождении» через печень, Cmax достигается через 1–2 ч. Связывание с белками крови — около 30%. Проходит через ГЭБ и плацентарный барьер. T1/2 — 4–6 ч. Экскретируется почками (85% дозы в течение 72 ч) в виде неизмененного препарата, сульфатного и глюкуронидного конъюгатов.
Фармакологическая группа
Таблетки, покрытые пленочной оболочкой; Раствор для инъекций; Таблетки
Драже; Раствор для внутривенного и внутримышечного введения
Таблетка
- Противорвотное средство центрального действия, блокирующее дофаминовые рецепторы [Противорвотные средства]
- Противорвотные средства
- Противорвотное средство — дофаминовых рецепторов блокатор центральный [Противорвотные средства]
Взаимодействие
Несовместим с нейролептиками, алкоголем, противопаркинсоническими препаратами.
Доступно в странах
A-Z index:
Bluetooth гарнитура MCP i10
Одна из самых лёгких и компактных гарнитур на рынке.
Предназначена для связи с телефоном по протоколу Bluetooth 5.2. Даёт возможность ответить на звонок телефона, самому позвонить по последнему набранному номеру, а также слушать музыку с высоким качеством и громкостью звучания. Аккумулятора хватает на 7+ часов непрерывного звучания.
Управляется тремя кнопками – они отвечают за регулировку громкости, старт и стоп аудиоплеера, приём и отбой звонков и сопряжение. Есть простая инструкция на русском языке.
У гарнитуры только один разъём типа Type-C, хорошо защищённый от воды. Через него она заряжается и в него же втыкаются крупные и качественные 40мм наушники с микрофоном на гибкой штанге.
На шлем гарнитура MCP i10 крепится при помощи липучки.
Каширка9:00 — 22:00 Без выходныхЛенинский район, д.Ближние Прудищи, владение 1, строение 1 (27-Й КМ МКАД ТЦ ФОРМУЛА Х)+7 (495) 926-52-01 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (495) 926-52-01 |
Можайский9:00 — 22:00 Без выходныхОдинцовский р-он, р/п Новоивановское, ул. Западная стр. 6+7(495) 926-52-01 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7(495) 926-52-01 |
Питер9:00 — 22:00 Без выходныхСанкт-Петербург, Кушелевская дорога, 12+7 (812) 633-07-77 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (812) 633-07-77 |
Питер ЮГ9:00 — 22:00 Без выходныхСанкт-Петербург, проспект Славы, 5+7 (812) 633-07-77 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (812) 633-07-77 |
Ростов-на-Дону9:00 — 22:00 Без выходныхРостов-на-Дону, бульвар Комарова, д. 28Д+7 (863) 303-41-43 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (863) 303-41-43 |
Нижний Новгород9:00 — 22:00 Без выходныхНижний Новгород, ул. Ошарская, 14+7 (831) 200-37-17 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (831) 200-37-17 |
Екатеринбург9:00 — 22:00 Без выходныхЕкатеринбург, ул. Свердлова, 6+7 (343) 302-27-87 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (343) 302-27-87 |
Можайка ОПТ (4 этаж) | ||
ПЭК Шелепаново | ||
ОПТ ПЭК Шелепаново | ||
ИМ ПЭК Шелепаново | ||
Утилизация OZON | ||
В7 Бутово | ||
Передержка | ||
Выкуп OZON | ||
Можайка ИМ 4 этаж | ||
Краснодар9:00 — 22:00 Без выходныхКраснодар, ул. Дзержинского, 199+7 (861) 205-75-52 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (861) 205-75-52 |
Проспект Мира9:00 — 22:00 Без выходныхМосква, проспект Мира, 163+7 (495) 926-52-01 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (495) 926-52-01 |
Дмитровка9:00 — 22:00 Без выходныхМосква, Долгопрудная 11А+7 (495) 926-52-01 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (495) 926-52-01 |
Новосибирск9:00 — 22:00 Без выходныхНовосибирск, ул. Станиславского, 2/3+7 (383) 207-82-52 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (383) 207-82-52 |
Красноярск9:00 — 22:00 Без выходныхКрасноярск, ул. Партизана Железняка, 50+7 (391) 989-89-15 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (391) 989-89-15 |
Казань9:00 — 22:00 Без выходныхКазань, ул. Академика Арбузова, 5+7 (843) 208-63-64 |
9:00 — 22:00 Без выходных |
+7 (843) 208-63-64 |
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Sie benötigen verschiedene Produkte?
Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
20 Stk.
- verschreibungspflichtig
- Tabletten
-
PZN:
00045072
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
MCP AL 10, 20 Stk.
Aliud Pharma GmbH
Aktuell günstigster Preis: 12,19 €
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen.
Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt.
Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie
hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an.
Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher).
Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar.
Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar.
Keine Barauszahlung möglich.
Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
12,19 €
Zum Shop- Apothekenprofil
docmorris.de
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar
- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
12,19 € inkl. Versand
Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
Grundpreis:
0,61 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 09:02 2
-
12,19 €
Zum Shop- Apothekenprofil
medpex
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar
- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 12,19 €
Grundpreis:
0,61 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 09:02 2
-
12,19 €
Zum Shop- Apothekenprofil
Shop Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 12,19 €
Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
Grundpreis:
0,61 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 08:06 2
-
12,19 €
Zum Shop- Apothekenprofil
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag
- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 12,19 €
Grundpreis:
0,61 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 07:36 2
-
12,19 €
Zum Shop- Apothekenprofil
die-beraterapotheke.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 12,19 €
Grundpreis:
0,61 € / 1 Stk.Daten vom 25.04.25 08:38 2
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
Weitere Vorteile:
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:
Sie haben bereits ein Konto?
Jetzt anmelden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen
Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.
Produktinformation zu MCP AL 10 3
Indikation
- Dieses Präparat ist ein Mittel gegen Erbrechen (Antiemetikum). Es enthält einen Wirkstoff mit der Bezeichnung „Metoclopramid». Dieser wirkt in dem Teil Ihres Gehirns, der Sie davor schützt, dass Ihnen schlecht wird (Übelkeit) oder Sie sich übergeben müssen (Erbrechen).
- Das Arzneimittel wird bei Erwachsenen eingesetzt
- zur Vorbeugung von nach einer Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen,
- zur Vorbeugung gegen Übelkeit und Erbrechen, die durch Strahlentherapie verursacht werden,
- zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, einschließlich Übelkeit und Erbrechen, die in Zusammenhang mit einer Migräne auftreten können.
- Metoclopramid kann im Falle einer Migräne mit oralen Schmerzmitteln eingenommen werden, um die Wirkung der Schmerzmittel zu erhöhen.
- Kinder und Jugendliche
- Das Arzneimittel wird bei Kindern und Jugendlichen (im Alter von 9-18 Jahren) nach einer Chemotherapie zur Vorbeugung von verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen angewendet, wenn andere Behandlungen versagen oder nicht in Frage kommen.
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie allergisch gegen Metoclopramid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei bestimmten hormonabhängigen Geschwülsten (prolaktinabhängigen Tumoren),
- wenn bei Ihnen ein seltener Tumor in der Nebenniere vermutet wird oder nachgewiesen wurde (Phäochromozytom),
- wenn Sie Blutungen, Einengungen oder einen Riss (Perforation) in Ihrem Magen oder Darm haben,
- bei Darmdurchbruch,
- von Patienten mit Störungen des natürlichen Bewegungsablaufes (extrapyramidalmotorischen Störungen),
- wenn Sie unwillkürliche Muskelkrämpfe (Spätdyskinesie) haben oder jemals hatten, die medikamentös behandelt wurden,
- wenn Sie an Epilepsie leiden,
- wenn Sie an der Parkinson-Krankheit leiden,
- wenn Sie Levodopa (ein Wirkstoff gegen die Parkinson-Krankheit) oder dopaminerge Wirkstoffe einnehmen (siehe Kategorie «Wechselwirkungen»),
- wenn Sie abnorme Blutfarbstoffwerte (Methämoglobinämie) oder einen NADH-Cytochrom-b5-Reduktase-Mangel haben oder jemals hatten
- Geben Sie Metoclopramid nicht Kindern unter 1 Jahr (siehe nachfolgend Kinder und Jugendliche). Das Arzneimittel darf Kindern unter 9 Jahren nicht gegeben werden.
Dosierung von MCP AL 10
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Einzeldosis beträgt für Erwachsene
- 10 mg und kann bis zu dreimal täglich gegeben werden.
- Die maximale empfohlene Tagesdosis beträgt 30 mg oder 0,5 mg/kg Körpergewicht.
- Zur Vorbeugung von nach einer Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen (Kinder und Jugendliche im Alter von 9 — 18 Jahren)
- Die empfohlene Dosis beträgt 0,1 bis 0,15 mg/kg Körpergewicht. Diese kann bis zu dreimal täglich eingenommen werden (orale Anwendung).
- Die maximale Dosis innerhalb von 24 Stunden beträgt 0,5 mg/kg Körpergewicht.
- Dosierungstabelle
- 9 — 18 Jahre / 30 — 60 kg KG
- 5 mg (1/2 Tablette)
- Bis zu dreimal täglich
- 15 — 18 Jahre / Mehr als 60 kg
- 10 mg (1 Tablette)
- Bis zu dreimal täglich
- 9 — 18 Jahre / 30 — 60 kg KG
- Zur Vorbeugung von nach Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen sollten Sie dieses Arzneimittel nicht länger als 5 Tage einnehmen.
- Das Präparat ist nicht zur Anwendung bei Kindern geeignet, die weniger als 30 kg wiegen. Andere pharmazeutische Formen/Stärken können für diese Patientengruppe besser geeignet sein.
- Ältere Personen
- Eine Reduzierung der Dosis kann in Abhängigkeit von der Nieren- und Leberfunktion sowie vom allgemeinen Gesundheitszustand erforderlich sein.
- Erwachsene mit Störung der Nierenfunktion
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Nierenprobleme haben. Die Dosis muss reduziert werden, wenn Sie eine mäßige bis schwere Nierenfunktionsstörung haben.
- Erwachsene mit Störung der Leberfunktion
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Leberprobleme haben. Die Dosis muss reduziert werden, wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben.
- Kinder und Jugendliche
- Metoclopramid darf nicht bei Kindern unter 1 Jahr angewendet werden. MCP darf nicht bei Kindern unter 9 Jahren angewendet werden.
- Dauer der Anwendung
- Die maximale empfohlene Behandlungsdauer beträgt 5 Tage.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können unter unkontrollierbaren Bewegungen leiden (extrapyramidale Erkrankung), sich schläfrig fühlen, Schwierigkeiten mit Ihrem Bewusstsein haben, verwirrt sein und Halluzinationen und Herzprobleme bekommen. Falls erforderlich, kann Ihr Arzt diese Symptome behandeln.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden, kann der Behandlungserfolg ganz oder teilweise ausbleiben bzw. sich das Krankheitsbild wieder verschlechtern. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, bevor Sie — z.B. aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen — eigenmächtig die Behandlung mit MCP unterbrechen oder vorzeitig beenden! Es sei denn, es treten Nebenwirkungen auf, die ein sofortiges Absetzen des Arzneimittels erfordern (siehe Kategorien «Patientenhinweis» und «Nebenwirkungen»).
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie MCP einnehmen, wenn:
- Sie schon einmal einen abnormen Herzschlag (QT-Intervall-Verlängerung) oder andere Herzprobleme hatten,
- Sie Probleme mit den Salzspiegeln (Kalium, Natrium und Magnesium) in Ihrem Blut haben,
- Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, die Auswirkungen auf Ihren Herzschlag haben,
- Sie an Erkrankungen des Nervensystems leiden,
- Sie Probleme mit der Leber oder den Nieren haben. Es kann erforderlich sein, die Dosis zu reduzieren.
- Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen durchführen, um die Blutfarbstoffspiegel (Hämoglobinspiegel) Ihres Blutes zu prüfen. In Fällen abnormer Werte (Methämoglobinämie) muss die Behandlung sofort und dauerhaft abgebrochen werden.
- Sie müssen nach jeder Metoclopramid-Einnahme selbst im Fall von Erbrechen und dem Abstoßen des Arzneimittels mindestens 6 Stunden warten, bevor Sie die nächste Dosis einnehmen, um eine Überdosis zu vermeiden.
- Aufgrund des Risikos unwillkürlicher Muskelkrämpfe dürfen Sie die maximal 3-monatige Behandlungsdauer nicht überschreiten.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie MCP einnehmen, wenn:
- Kinder und Jugendliche
- Bei Kindern und jungen Erwachsenen können unkontrollierbare Bewegungen (extrapyramidale Erkrankung) auftreten. Metoclopramid darf aufgrund des erhöhten Risikos unkontrollierbarer Bewegungen nicht bei Kindern unter 1 Jahr angewendet werden (siehe Kategorie «Kontraindikation»).
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Nach der Einnahme fühlen Sie sich eventuell schläfrig, schwindlig, oder es können unkontrollierbare Bewegungsstörungen (Dyskinesie) auftreten, wie Zittern, Zuckungen und Krümmung sowie eine ungewöhnliche Muskelspannung mit abnormer Körperhaltung (Dystonie). Dies kann Ihre Sehkraft beeinträchtigen und auch Ihre Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, einschränken.
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Falls notwendig kann MCP während der Schwangerschaft eingenommen werden. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Ihnen dieses Arzneimittel gegeben werden sollte oder nicht.
- Stillzeit
- MCP wird nicht empfohlen, wenn Sie stillen, da Metoclopramid in die Muttermilch übergeht und Auswirkungen auf Ihr Baby haben kann.
Einnahme Art und Weise
- Die Tabletten sind jeweils vor den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einzunehmen.
- Sie müssen nach jeder Metoclopramid-Einnahme selbst im Fall von Erbrechen und dem Abstoßen des Arzneimittels mindestens 6 Stunden warten, bevor Sie die nächste Dosis einnehmen, um eine Überdosis zu vermeiden.
Wechselwirkungen bei MCP AL 10
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
- Der Grund hierfür ist, dass andere Arzneimittel die Wirkungsweise von MCP beeinflussen können oder dass MCP Auswirkungen auf die Wirkung der anderen Arzneimittel haben kann. Dazu gehören:
- Levodopa und andere Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit (siehe Kategorie «Kontraindikationen»),
- Anticholinergika (Arzneimittel zur Linderung von Magenkrämpfen oder Spasmen),
- Morphinderivate (Arzneimittel zur Behandlung starker Schmerzen),
- Arzneimittel mit dämpfender Wirkung auf das Nervensystem,
- sämtliche anderen Arzneimittel zur Behandlung geistig-seelischer Erkrankungen,
- Digoxin (Arzneimittel zur Behandlung von Herzschwäche),
- Ciclosporin (Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Störungen des Immunsystems),
- Mivacurium und Suxamethonium (Arzneimittel zur Relaxation der Muskeln),
- Fluoxetin und Paroxetin (Arzneimittel zur Behandlung von Depression).
- Bei gleichzeitiger Verabreichung von MCP und Lithium können erhöhte Lithiumplasmaspiegel auftreten.
- Einnahme zusammen mit Alkohol
- Während der Behandlung mit Metoclopramid muss auf Alkoholkonsum verzichtet werden, da dieser die dämpfende Wirkung von MCP erhöht.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
Metoclopramid hydrochlorid 1-Wasser
- 10,54 mg
-
Metoclopramid
- 8,92 mg
-
Metoclopramid hydrochlorid
- 10 mg
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfstoff
- Lactose 1-Wasser
- Hilfstoff
- Lactose
- 69,97 mg Hilfstoff
- Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
- Hilfstoff
- Maisstärke
- Hilfstoff
- Natrium dodecylsulfat
- Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu MCP AL 10, 20 Stk.
Die Produktbewertungen zu MCP AL 10 beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu MCP AL 10, 20 Stk.
Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
-
Navigation
- Versandapotheken und Shops
- Hersteller/Vertriebe
- Wirkstoffe
- Kategorien
-
Service
- Kontakt
- FAQ/Hilfe
- Newsletter
- Shopanmeldung
- Jobs
- Social Media
-
Informationen
- Über uns
- Impressum
- Datenschutz
- Barrierefreiheit
Sicherheit & Vertrauen
Document: 06.10.2016 Gebrauchsinformation (deutsch) change
GEBRAUCHSINFORMATION: Information für Anwender
MCP AL 10
Metoclopramidhydrochlorid 10 mg pro Tablette als Metoclopramidhydrochlorid 1H2O
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der
Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige
Informationen.
• Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
• Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
• Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
• Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist MCP AL 10 und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von MCP AL 10 beachten?
3. Wie ist MCP AL 10 einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist MCP AL 10 aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist MCP AL 10 und wofür wird es angewendet?
MCP AL 10 ist ein Mittel gegen Erbrechen (Antiemetikum). Es enthält einen
Wirkstoff mit der Bezeichnung „Metoclopramid». Dieser wirkt in dem Teil Ihres
Gehirns, der Sie davor schützt, dass Ihnen schlecht wird (Übelkeit) oder Sie
sich übergeben müssen (Erbrechen).
MCP AL 10 wird bei Erwachsenen eingesetzt
• zur Vorbeugung von nach einer Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen,
• zur Vorbeugung gegen Übelkeit und Erbrechen, die durch Strahlentherapie verursacht werden,
• zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, einschließlich Übelkeit und Erbrechen, die in Zusammenhang mit einer Migräne auftreten können. Metoclopramid kann im Falle einer Migräne mit oralen Schmerzmitteln eingenommen werden, um die Wirkung der Schmerzmittel zu erhöhen.
Kinder und Jugendliche
MCP AL 10 wird bei Kindern und Jugendlichen (im Alter von 9-18 Jahren) nach einer Chemotherapie zur Vorbeugung von verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen angewendet, wenn andere Behandlungen versagen oder nicht in Frage kommen.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von MCP AL 10 beachten?
MCP AL 10 darf NICHT eingenommen werden
• wenn Sie allergisch gegen Metoclopramid oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
• bei bestimmten hormonabhängigen Geschwülsten (prolaktinabhängigen Tumoren),
• wenn bei Ihnen ein seltener Tumor in der Nebenniere vermutet wird oder nachgewiesen wurde (Phäochromozytom),
• wenn Sie Blutungen, Einengungen oder einen Riss (Perforation) in Ihrem Magen oder Darm haben,
• bei Darmdurchbruch,
• von Patienten mit Störungen des natürlichen Bewegungsablaufes
(extrapyramidalmotorischen Störungen),
• wenn Sie unwillkürliche Muskelkrämpfe (Spätdyskinesie) haben oder jemals hatten, die medikamentös behandelt wurden,
• wenn Sie an Epilepsie leiden,
• wenn Sie an der Parkinson-Krankheit leiden,
• wenn Sie Levodopa (ein Wirkstoff gegen die Parkinson-Krankheit) oder dopaminerge Wirkstoffe einnehmen (siehe Einnahme von MCP AL 10 zusammen mit anderen Arzneimitteln),
• wenn Sie abnorme Blutfarbstoffwerte (Methämoglobinämie) oder einen NADH-Cytochrom-b5-Reduktase-Mangel haben oder jemals hatten
Geben Sie Metoclopramid nicht Kindern unter 1 Jahr (siehe nachfolgend Kinder
und Jugendliche). MCP AL 10 darf Kindern unter 9 Jahren nicht gegeben
werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen
Fachpersonal, bevor Sie MCP AL 10 einnehmen, wenn:
• Sie schon einmal einen abnormen Herzschlag (QT-Intervall-Verlängerung) oder andere Herzprobleme hatten,
• Sie Probleme mit den Salzspiegeln (Kalium, Natrium und Magnesium) in Ihrem Blut haben,
• Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, die Auswirkungen auf Ihren Herzschlag haben,
• Sie an Erkrankungen des Nervensystems leiden,
• Sie Probleme mit der Leber oder den Nieren haben. Es kann erforderlich sein, die Dosis zu reduzieren (siehe Abschnitt 3).
Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen durchführen, um die Blutfarbstoffspiegel (Hämoglobinspiegel) Ihres Blutes zu prüfen. In Fällen abnormer Werte (Methämoglobinämie) muss die Behandlung sofort und dauerhaft abgebrochen werden.
Sie müssen nach jeder Metoclopramid-Einnahme selbst im Fall von Erbrechen und dem Abstoßen des Arzneimittels mindestens 6 Stunden warten, bevor Sie die nächste Dosis einnehmen, um eine Überdosis zu vermeiden.
Aufgrund des Risikos unwillkürlicher Muskelkrämpfe dürfen Sie die maximal 3-monatige Behandlungsdauer nicht überschreiten.
Kinder und Jugendliche
Bei Kindern und jungen Erwachsenen können unkontrollierbare Bewegungen (extrapyramidale Erkrankung) auftreten. Metoclopramid darf aufgrund des erhöhten Risikos unkontrollierbarer Bewegungen nicht bei Kindern unter 1 Jahr angewendet werden (siehe MCP AL 10 darf NICHT eingenommen werden).
Einnahme von MCP AL 10 zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Der Grund hierfür ist, dass andere Arzneimittel die Wirkungsweise von MCP AL 10 beeinflussen können oder dass MCP AL 10 Auswirkungen auf die Wirkung der anderen Arzneimittel haben kann. Dazu gehören:
• Levodopa und andere Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit (siehe MCP AL 10 darf NICHT eingenommen werden),
• Anticholinergika (Arzneimittel zur Linderung von Magenkrämpfen oder Spasmen),
• Morphinderivate (Arzneimittel zur Behandlung starker Schmerzen),
• Arzneimittel mit dämpfender Wirkung auf das Nervensystem,
• sämtliche anderen Arzneimittel zur Behandlung geistig-seelischer Erkrankungen,
• Digoxin (Arzneimittel zur Behandlung von Herzschwäche),
• Ciclosporin (Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Störungen des Immunsystems),
• Mivacurium und Suxamethonium (Arzneimittel zur Relaxation der Muskeln),
• Fluoxetin und Paroxetin (Arzneimittel zur Behandlung von Depression).
Bei gleichzeitiger Verabreichung von MCP AL 10 und Lithium können erhöhte Lithiumplasmaspiegel auftreten.
Einnahme von MCP AL 10 zusammen mit Alkohol
Während der Behandlung mit Metoclopramid muss auf Alkoholkonsum verzichtet werden, da dieser die dämpfende Wirkung von MCP AL 10 erhöht.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Falls notwendig kann MCP AL 10 während der Schwangerschaft eingenommen werden. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Ihnen dieses Arzneimittel gegeben werden sollte oder nicht.
MCP AL 10 wird nicht empfohlen, wenn Sie stillen, da Metoclopramid in die Muttermilch übergeht und Auswirkungen auf Ihr Baby haben kann.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Nach der Einnahme von MCP AL 10 fühlen Sie sich eventuell schläfrig, schwindlig, oder es können unkontrollierbare Bewegungsstörungen (Dyskinesie) auftreten, wie Zittern, Zuckungen und Krümmung sowie eine ungewöhnliche Muskelspannung mit abnormer Körperhaltung (Dystonie). Dies kann Ihre Sehkraft beeinträchtigen und auch Ihre Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, einschränken.
MCP AL 10 enthält Lactose
Bitte nehmen Sie MCP AL 10 daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. Wie ist MCP AL 10 einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Einzeldosis beträgt für Erwachsene
10 mg und kann bis zu dreimal täglich gegeben werden.
Die maximale empfohlene Tagesdosis beträgt 30 mg oder 0,5 mg/kg Körpergewicht.
Zur Vorbeugung von nach einer Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen (Kinder und Jugendliche im Alter von 9 -18 Jahren)
Die empfohlene Dosis beträgt 0,1 bis 0,15 mg/kg Körpergewicht. Diese kann bis zu dreimal täglich eingenommen werden (orale Anwendung).
Die maximale Dosis innerhalb von 24 Stunden beträgt 0,5 mg/kg Körpergewicht.
Dosierungstabelle
Alter |
Körpergewicht |
Dosierung |
Häufigkeit |
9-18 Jahre |
30-60 kg |
5 mg (1/2 Tablette MCP AL 10) |
Bis zu dreimal täglich |
15-18 Jahre |
Mehr als 60 kg |
10 mg (1 Tablette MCP AL 10) |
Bis zu dreimal täglich |
Zur Vorbeugung von nach Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen sollten Sie dieses Arzneimittel nicht länger als 5 Tage einnehmen.
MCP AL 10 ist nicht zur Anwendung bei Kindern geeignet, die weniger als 30 kg wiegen. Andere pharmazeutische Formen/Stärken können für diese Patientengruppe besser geeignet sein.
Ältere Personen
Eine Reduzierung der Dosis kann in Abhängigkeit von der Nieren- und Leberfunktion sowie vom allgemeinen Gesundheitszustand erforderlich sein.
Erwachsene mit Störung der Nierenfunktion
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Nierenprobleme haben. Die Dosis muss reduziert werden, wenn Sie eine mäßige bis schwere Nierenfunktionsstörung haben.
Erwachsene mit Störung der Leberfunktion
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Leberprobleme haben. Die Dosis muss reduziert werden, wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben.
Kinder und Jugendliche
Metoclopramid darf nicht bei Kindern unter 1 Jahr angewendet werden. MCP AL 10 darf nicht bei Kindern unter 9 Jahren angewendet werden (siehe Abschnitt 2).
Art der Anwendung
Die Tabletten sind jeweils vor den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einzunehmen.
Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
Sie müssen nach jeder Metoclopramid-Einnahme selbst im Fall von Erbrechen und dem Abstoßen des Arzneimittels mindestens 6 Stunden warten, bevor Sie die nächste Dosis einnehmen, um eine Überdosis zu vermeiden.
Dauer der Anwendung
Die maximale empfohlene Behandlungsdauer beträgt 5 Tage.
Wenn Sie eine größere Menge von MCP AL 10 eingenommen haben, als Sie sollten
Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können unter unkontrollierbaren Bewegungen leiden (extrapyramidale Erkrankung), sich schläfrig fühlen, Schwierigkeiten mit Ihrem Bewusstsein haben, verwirrt sein und Halluzinationen und Herzprobleme bekommen. Falls erforderlich, kann Ihr Arzt diese Symptome behandeln.
Wenn Sie die Einnahme von MCP AL 10 vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von MCP AL 10 abbrechen
Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden, kann der Behandlungserfolg ganz oder teilweise ausbleiben bzw. sich das Krankheitsbild wieder verschlechtern. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, bevor Sie — z.B. aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen — eigenmächtig die Behandlung mit MCP AL 10 unterbrechen oder vorzeitig beenden! Es sei denn, es treten Nebenwirkungen auf, die ein sofortiges Absetzen des Arzneimittels erfordern (siehe unter Abschnitt 2: Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen und Abschnitt 4: Welche Nebenwirkungen sind möglich?).
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Brechen Sie die Behandlung ab und sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, wenn Sie während der Einnahme des Arzneimittels eins der folgenden Anzeichen bemerken:
• unkontrollierbare Bewegungen (häufig unter Einbeziehung des Kopfes oder des Nackens). Dies kann bei Kindern und jungen Erwachsenen und besonders dann auftreten, wenn hohe Dosierungen angewendet werden. Diese Anzeichen treten normalerweise zu Beginn der Behandlung auf und können selbst nach nur einer einzigen Anwendung auftreten. Diese Bewegungen enden, wenn sie ordnungsgemäß behandelt werden.
• hohes Fieber, hoher Blutdruck, Krämpfe, Schweißausbruch, vermehrte Speichelbildung. Dies können Anzeichen für eine Erkrankung mit der Bezeichnung malignes neuroleptisches Syndrom sein.
• Jucken oder Hautausschlag, Schwellung des Gesichts, der Lippen oder des Halses, Schwierigkeiten beim Atmen. Dies können Anzeichen einer allergischen Reaktion sein, die möglicherweise schwerwiegend ist.
Weitere mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Personen)
• Gefühl von Schläfrigkeit.
Häufig (bei bis zu 1 von 10 Personen)
• Depression,
• unkontrollierbare Bewegungen wie Ticks, Zittern, Drehbewegungen oder Muskelkontraktionen (Steifheit, Starre),
• ähnliche Symptome wie bei der Parkinson-Krankheit (Starre, Tremor),
• Gefühl von Ruhelosigkeit,
• Abnahme des Blutdrucks (insbesondere bei intravenöser Anwendung),
• Durchfall,
• Schwächegefühl.
Gelegentlich (bei bis zu 1 von 100 Personen)
• erhöhter Spiegel eines Hormons namens Prolaktin, das milchige Absonderungen aus der Brustdrüse bei Männern und nicht stillenden Frauen auslösen kann,
• Störung der Regelblutung,
• Halluzination,
• Bewusstseinsstörungen,
• langsamer Herzschlag (besonders bei intravenöser Anwendung),
• Allergie.
Selten (bei bis zu 1 von 1.000 Personen)
• Zustand der Verwirrtheit,
• Krampfanfälle (besonders bei epileptischen Patienten).
Nicht bekannt (die Häufigkeit kann mithilfe von verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
• abnorme Blutfarbstoffwerte (Hämoglobin): kann die Farbe der Haut verändern,
• abnormes Wachstum von Brüsten (Gynäkomastie),
• unfreiwillige Muskelkrämpfe nach längerer Anwendung, besonders bei älteren Patienten,
• hohes Fieber, hoher Blutdruck, Krampfanfälle, Schweißausbruch, vermehrte Speichelbildung. Dies können Anzeichen für eine Erkrankung mit der Bezeichnung malignes neuroleptisches Syndrom sein,
• Veränderungen des Herzschlags, die im Elektrokardiogramm (EKG-Untersuchung) erkennbar sind,
• Herzstillstand (besonders bei der Anwendung als Injektion),
• Schock (starker Blutdruckabfall) (besonders bei der Anwendung als Injektion),
• Ohnmacht (besonders bei intravenöser Gabe),
• allergische Reaktion, die schwerwiegend sein kann (besonders bei intravenöser Verabreichung),
• sehr hoher Blutdruck.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist MCP AL 10 aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „verwendbar bis» angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Aus der Verpackung entnommene Tabletten nicht längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung aussetzen.
Nicht über +30°C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was MCP AL 10 enthält
Der Wirkstoff ist: Metoclopramidhydrochlorid.
1 Tablette enthält 10 mg Metoclopramidhydrochlorid als Metoclopramidhydrochlorid 1H2O.
Die sonstigen Bestandteile sind
Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Maisstärke, Natriumdodecylsulfat.
Wie MCP AL 10 aussieht und Inhalt der Packung
Runde, weiße, biplane Tablette mit Facette „M2″ und einseitiger Bruchkerbe.
MCP AL 10 ist in Packungen mit 20, 50 und 100 Tabletten erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
ALIUD PHARMA® GmbH Gottlieb-Daimler-Straße 19 D-89150 Laichingen info@aliud.de
Hersteller
ALIUD® PHARMA GmbH, Gottlieb-Daimler-Straße 19, 89150 Laichingen oder
STADA Arzneimittel AG, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2016.
9
- Производитель: MCP
- Код товара: 8911-
- Доступность: В наличии
-
3 990 ₽
Наличие, цвет и дополнительные характеристики уточняйте у менеджера
Описание
Bluetooth гарнитура MCP i10 —
Одна из самых лёгких и компактных гарнитур на рынке. Предназначена для связи с
телефоном по протоколу Bluetooth 5.2.
Даёт возможность ответить на звонок телефона, самому позвонить по последнему
набранному номеру, а также слушать музыку с высоким качеством и громкостью
звучания. Аккумулятора хватает на 7+ часов непрерывного звучания.
Управляется тремя кнопками – они отвечают за регулировку громкости, старт и
стоп аудиоплеера, приём и отбой звонков, сопряжение и работу интеркома. Есть
простая инструкция на русском языке.
У гарнитуры только один разъём типа Type-C, хорошо защищённый от воды. Через
него она заряжается и в него же втыкаются крупные и качественные 40мм наушники
с микрофоном на гибкой штанге. На шлем гарнитура MCP i10 крепится при помощи липучки.
Теги: MCP,
гарнитура,
мотогарнитура,
i10